Wesentliche Kennzahlen (Franz Morat Group):
- ca. 700 Mitarbeiter
- ca. 100 Mio. € Jahresumsatz
- > 50% Exportanteil
- ca. 24.000 m2 Produktionsfläche am Stammsitz, 2.500 m2 in Polen, 2.500 m2 in Mexiko
- Komplette Prozesskette im Haus
Seit 1963 werden im 1944 durch Franz Morat jun. gegründeten Unternehmen kundenspezifische Spritzgussteile aus technischen Kunststoffen produziert. Somit zählt F. Morat zu den Pionieren dieser Technologie. Heute, 60 Jahre später, bedient F. Morat sämtliche Branchen der Antriebstechnik mit technisch anspruchsvollen Spritzgussteilen und kompletten, verkaufsfähigen Baugruppen.
Das Produktionsprogramm von F. Morat ist in zwei Produktgruppen unterteilt:
Täglich verlassen über 1 Mio. Spritzgussteile den Betrieb, werden weltweit geliefert und verrichten oft unbemerkt in verschiedensten Anwendungen ihre zuverlässigen Dienste. Dies reicht von Fensterhebern im PKW über Stellantriebe der Mobilfunktechnik bis hin zu Tischhöhenverstellungen, Aktenvernichtern und Kaffee-Vollautomaten.
Eine oft gewählte Variante ist die Kombination von Metall mit Kunststoff. Die geometrische Auslegung und Optimierung der Metall- und Kunststoff-Komponenten erfolgt ebenfalls im Hause F. Morat. So sind in der Kombination Lösungen machbar, die die jeweilige Materialgruppe für sich betrachtet, nicht bieten kann.
Seit 1989 werden nicht nur Metall-Kunststoff-Kombinationen, sondern auch komplette Antriebseinheiten bei F. Morat produziert. Dies beinhaltet sämtliche Bearbeitungsschritte, wie beispielsweise Ultraschallschweißen, Löten, Prüfen und Kennzeichnen. So entstehen Stellantriebe für die Fernwärmetechnik, Heizkörper und Dosierpumpen oder Schließantriebe für die Sicherheitsbranche. Alle Baugruppen profitieren nicht zuletzt vom Know-how, dessen Basis die komplette Prozesskette im eigenen Unternehmen bildet.
Unter dem Dach der Franz Morat Gruppe bietet F. Morat weiterhin die Entwicklungskompetenz für komplette, kundenspezifische Baugruppen an und ist somit in allen Bereichen ein leistungsstarker Partner der Antriebstechnik mit dem Schwerpunkt Kunststoff.